Staatliches Baumanagement Niedersachsen
Bauvorhaben von Privatpersonen werden vom Staatlichen Baumanagement nicht betreut. Dafür sind freiberuflich tätige Architekten und Ingenieure zuständig.
Die örtlichen Dienststellen verteilen sich wie folgt:
Bereich |
Sitz |
Auswärtige Organisationseinheiten |
Braunschweig |
Braunschweig |
|
Elbe-Weser |
Cuxhaven |
Bremervörde |
Südniedersachsen |
Clausthal-Zellerfeld |
Göttingen, Goslar, Hildesheim, Holzminden |
Hannover |
Hannover |
|
Lüneburger Heide |
Munster |
Bergen, Celle, Faßberg, Lüneburg, Oerbke |
Weser-Leine |
Nienburg |
Bückeburg, Hameln, Wunstorf |
Ems-Weser |
Wilhelmshaven |
Aurich, Emden, Oldenburg |
Osnabrück-Emsland |
Bad Iburg |
Meppen |
Das Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften steuert und überwacht die Tätigkeit der Ortsdienststellen, nimmt Querschnittsaufgaben wahr (Personal, Haushalt, IT) und bündelt Spezialwissen (Rechtsangelegenheiten, Krankenhausbau, Zuwendungsprüfungen u. ä.).
Ausbildungsmöglichkeiten im Staatlichen Baumanagement Niedersachsen
Artikel-Informationen