Landschaftsprogramm: Öffentlichkeitsbeteiligung gestartet
Für das neue Niedersächsische Landschaftsprogramm ist am 17. September die Beteiligung von Behörden und Öffentlichkeit sowie der Verbände gestartet. Hier finden Sie die Unterlagen dazu. mehr
Für das neue Niedersächsische Landschaftsprogramm ist am 17. September die Beteiligung von Behörden und Öffentlichkeit sowie der Verbände gestartet. Hier finden Sie die Unterlagen dazu. mehr
Die Landschaftsplanung ist die gesetzlich verankerte Fachplanung des Naturschutzes und ein wichtiges Instrument der Umweltvorsorge. Sie konkretisiert die Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege und zeigt Maßnahmen zu deren Verwirklichung auf. mehr
Der Landschaftsrahmenplan ist der zentrale, verpflichtend aufzustellende und fortzuschreibende Fachplan des Naturschutzes in Niedersachsen. Zuständig für seine Aufstellung ist die jeweilige untere Naturschutzbehörde in ihrem Gebiet. mehr
Landschaftspläne werden nach § 4 des Niedersächsischen Ausführungsgesetzes zum Bundesnaturschutzgesetz (NAGBNatSchG) von den Gemeinden im eigenen Wirkungskreis erstellt. mehr
Der Grünordnungsplan wird - wie der Landschaftsplan - von der Gemeinde im eigenen Wirkungskreis aufgestellt. Er wird inhaltlich aus dem übergeordneten Landschaftsplan abgeleitet und konkretisiert dessen Aussagen für ein Teilgebiet einer Gemeinde. mehr