Haushaltsplanentwurf 2020
Die Generationen fest im Blick - Investitionen in Bildung, Pflege, Wirtschaftsförderung, Mobilität und Klimaschutz
Die Niedersächsische Landesregierung hat auf ihrer Klausurtagung am 30.06. und 01.07.2019 den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2020 aufgestellt. Der Haushalt wird ein Volumen von rund 34,7 Milliarden Euro haben. Damit schlägt sie dem Parlament vor, im nächsten Jahr insbesondere in die Bereiche Bildung, Pflege, Mobilität, Innovation und Klimaschutz zu investieren. Die Attraktivität des Öffentlichen Dienstes soll durch finanzielle Anreize gesteigert werden, um auch in Zukunft den Bürgerinnen und Bürgern einen funktionsfähigen und serviceorientierten Staat bieten zu können.
Im ersten Jahr der Schuldenbremse hält die Landesregierung am finanzpolitischen Kurs fest und setzt nur das um, was auch dauerhaft und langfristig zu finanzieren ist. Durch eine vorausschauende und nachhaltige Finanzpolitik ist es gelungen, Ausfälle in der Einnahmeerwartung von rund 844 Millionen Euro zu kompensieren und die deutliche Steigerung im Tarif- und Besoldungsbereich zu decken.
Eines der obersten finanzpolitischen Ziele ist und bleibt die Nachhaltigkeit des Landeshaushaltes. Der Haushaltsplanentwurf sieht keine Neuverschuldung vor. Gleiches gilt für die mittelfristige Finanzplanung bis 2023.
Mit der Einbringung des Haushaltsplanentwurfs 2020 in den Niedersächsischen Landtag am 11.09.2019 begannen die parlamentarischen Beratungen, die voraussichtlich im Dezember abgeschlossen werden.
- Vorbericht zum Haushaltsplan 2020 - Download (PDF, 1,73 MB)
- Einzelplan 01 - Niedersächsischer Landtag - Download (PDF, 0,21 MB)
- Einzelplan 02 - Niedersächsische Staatskanzlei - Download (PDF, 0,37 MB)
- Einzelplan 03 - Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport - Download (PDF, 2,03 MB)
- Einzelplan 04 - Niedersächsisches Finanzministerium - Download (PDF, 0,60 MB)
- Einzelplan 05 - Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung - Download (PDF, 3,05 MB)
- Einzelplan 06 - Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur - Download (PDF, 2,63 MB)
- Einzelplan 07 - Niedersächsisches Kultusministerium - Download (PDF, 1,50 MB)
- Einzelplan 08 - Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung - Download (PDF, 1,58 MB)
- Einzelplan 09 - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Download (PDF, 1,55 MB)
- Einzelplan 11 - Niedersächsisches Justizministerium - Download (PDF, 15,56 MB)
- Einzelplan 12 - Niedersächsischer Staatsgerichtshof - Download (PDF, 0,10 MB)
- Einzelplan 13 - Allgemeine Finanzverwaltung - Download (PDF, 1,56 MB)
- Einzelplan 14 - Niedersächsischer Landesrechnungshof - Download (PDF, 0,20 MB)
- Einzelplan 15 - Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz - Download (PDF, 1,95 MB)
- Einzelplan 16 - Niedersächsisches Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung - Download (PDF, 0,82 MB)
- Einzelplan 17 - Niedersächsische Landesbeauftragte für den Datenschutz - Download (PDF, 0,22 MB)
- Einzelplan 20 - Hochbauten - Download (PDF, 0,15 MB)
- Haushaltsplanentwurf 2020 - Gesamtdokument - Download (PDF, 30,79 MB)
Presseunterlagen vom 01.07.2019 zur Klausurtagung