EU-geförderte Projekte im Fokus
Wir stellen Menschen, Ideen und Initiativen vor und zeigen, wie die EU-Förderung hierzu einen Beitrag leistet. mehr
Wir stellen Menschen, Ideen und Initiativen vor und zeigen, wie die EU-Förderung hierzu einen Beitrag leistet. mehr
Hier finden Sie eine Übersicht über das Förderspektrum aus dem PFEIL-Programm und die entsprechenden Kontakte; mehr
Hier finden Sie: Informationen zu den Publizitätsvorgaben der EU; Kurztexte für die Website; PDF-Vorlagen für Erläuterungstafeln und Hinweisschilder zum Download mehr
Die ELER Verwaltungsbehörde im Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat einen Förderwegweiser für das Programm PFEIL erstellt, der übersichtlich die einzelnen Förderbereiche- und Maßnahmen beschreibt. mehr
Hier finden Sie die jährlichen Durchführungsberichte sowie die Bürgerinformatioen zum jährlichen Durchführungsbericht mehr
PFEIL Der aktuelle Status zum PFEIL Programm sowie alle relevanten Anlagen sind hier aufgeführt. mehr
Gemäß dem Partnerschaftsprinzip und den entsprechenden EU-Vorgaben ist zu jedem Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum (EPLR) ein Begleitausschuss einzurichten. mehr
In der PFEIL Förderperiode wird neben der fondsspezifischen auch die fondsübergreifende Öffentlichkeitsarbeit des ELER mit dem EFRE und ESF unter dem Label "Europa für Niedersachsen" betrieben. mehr
Die EU schreibt eine Evaluierung der Förderprogramme und die Erstellung eines Bewertungsplans vor. mehr
Die Verordnungen der EU-Kommission für die neue Förderperiode 2014 - 2020 und weitere Dokumente liegen vor. mehr
Die Förderperiode 2007-2013 wurde nun vollständig abgeschlossen. Hier finden Sie die Unterlagen zur Ex-post-Bewertung von PROFIL. mehr
Hier finden Sie eine Übersicht der Ansprechpartner/ Ansprechpartnerinnen für Niedersachsen und Bremen sowie wichtige Verlinkungen mehr