Wohnen und Pflege im Alter
Dies betrifft die bedarfsgerechte Gestaltung sowohl der vor-/pflegerischen Versorgungssituation als auch des übergreifenden Wohn- und Lebensumfeldes der Betroffenen insgesamt.
Vor diesem Hintergrund fördert das Land Niedersachsen die Umsetzung modellhafter regionaler Projekte, insbesondere im ländlichen Raum, die ein weitgehend selbständiges Leben älterer Menschen in einem häuslichen Wohnumfeld auch bei Hochaltrigkeit oder Pflegebedürftigkeit ermöglichen.
Die Förderrichtlinie finden Sie unter den Downloads an der rechten Seite.
Anträge für das Förderjahr 2021 sind bis zum 01.04.2021
bei der Bewilligungsbehörde einzureichen.
Als Schwerpunkt zur Förderung nach Nummer 2.3 der Richtlinie wird für das Förderjahr 2021 die Förderung von alternativen Wohnformen bzw. Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz festgelegt. Vorbehaltlich des Vorliegens der sonstigen Förderungsvoraussetzungen haben Projekte mit dieser Zielsetzung bei der Auswahl der Vorhaben für eine Förderung somit Vorrang.
Anträge können von natürlichen oder juristischen Personen gestellt werden. Ausgeschlossen von einer Antragsstellung sind Einrichtungen oder Personenvereinigungen ohne eigene Rechtspersönlichkeit.
Für ein Vorhaben kann sowohl eine investive als auch eine nicht investive Förderung beantragt werden. Die Förderhöhe für einzelne Vorhaben ist begrenzt. Es ist daher erforderlich, dass eigene Mittel eingebracht und weitere Finanzierungsmittel eingeworben werden.
Auf der zum Förderprogramm "Wohnen und Pflege im Alter" erhalten Sie weitere Informationen sowie einen Überblick über die bisher geförderten Projekte (siehe Infospalte rechts).
Zuwendungsrechtliche Unterstützung erhalten Sie bei der Bewilligungsbehörde:
Information im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie im Rahmen der Förderung: Bitte halten Sie sich jederzeit an die Vorgaben des Robert-Koch-Instituts. Sollten sich aufgrund der derzeitigen Pandemie Verzögerungen oder Änderungen hinsichtlich der Durchführung Ihres Projektes ergeben, teilen Sie uns dies bitte formlos per Mail mit. Wir bemühen uns in jedem individuellen Fall eine Lösung zu finden. |