Schulungs- und Bildungsprogramm des Integrationsamtes
Liebe Kursinteressierte,
die Eingliederung schwerbehinderter Menschen in Betrieben und Dienststellen ist eine Aufgabe, die es gilt zu fördern. Um geeignete Arbeitsplätze für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit Behinderung zu schaffen und zu erhalten, ist die Unterstützung durch die Schwerbehindertenvertretung wie auch der übrigen betrieblichen Partner gefragt. Unser Bestreben ist, Sie in Ihrer Tätigkeit weiter zu professionalisieren.
Vor dem Hintergrund der Pandemie-Entwicklung konnten die von uns im Jahr 2020 angebotenen Schulungen nicht im gewohnten Umfang und Form durchgeführt werden. Eine Reihe von Seminaren mussten abgesagt werden. Gleichwohl sind wir bestrebt Sie auch im Jahr 2021 kompetent und qualitativ gut zu schulen. In der Hoffnung, dass die Seminare wie geplant stattfinden können, laden wir Sie ein, sich mit unserem Kursangebot vertraut zu machen.
Einige neue Fachthemen wurden aufgenommen, wie beispielsweise „Aufgaben, Rechte und Pflichten eines Inklusionsbeauftragten“ oder das Thema „Datenschutz und AGG“. Sicherlich werden Sie auch einige Fachkurse vermissen. Wir arbeiten daran, auch diese Themen in 2021 noch anbieten zu können.
Es empfiehlt sich daher auch von Zeit zu Zeit einen erneuten Blick auf unserer Internetseite zu werfen.
Wir hoffen auf Ihr reges Interesse an unserem Schulungsangebot und freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
des Integrationsamtes