FK 09/21 - Arbeitskollegen Seminar für berufstätige Schwerhörige und Hörende
Arbeitskollegen Seminar für berufstätige Schwerhörige
und Hörende
Schwerpunkt: Technik für Schwerhörige am Arbeitsplatz
Informationen zum Kursinhalt und deren Umsetzung erhalten Interessierte über den Integrationsfachdienst für Hörgeschädigte in Braunschweig
Kursbeschreibung
Zielgruppe:
Schwerhörige Berufstätige gemeinsam mit bis zu zwei hörenden Arbeitskolleginnen und -kollegen
Lernziele:
Arbeitsverdichtung und verlängerte Arbeitslebenszeit führen dazu, dass insbesondere Menschen mit Schwerhörigkeit stärkeren Belastungen am Arbeitsplatz ausgesetzt sind. In diesem Seminar sollen die Teilnehmenden die unterschiedlichen aktuellen technischen Möglichkeiten für den Arbeitsplatz kennenlernen. Hierzu gehören Telefonie, Konferenztechnik aber auch Spracherkennung und Schriftdolmetscher. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, diese Technik vor Ort zu testen. Es sollen die Grenzen der Technik aufgezeigt werden. Des Weiteren sollen die Teilnehmenden lernen, worauf bei der Beantragung von Technik zu achten ist, verschiedene Kostenträger werden vorgestellt und die Antragsvoraussetzungen geklärt.
Ziel ist es, die Kommunikation am Arbeitsplatz zu verbessern und somit Konflikte und Missverständnisse zu vermeiden sowie die Teilnehmenden mit der Technik und dem Umgang damit vertraulich zu machen.
Inhalte:
- Aufklärung über Ursachsen, Formen und Auswirkungen der Schwerhörigkeit
- Besonderheiten und Schwierigkeiten am Arbeitsplatz
- Kennenlernen, testen und ausprobieren von Technik
- Simulation verschiedener Schwerhörigkeitsformen
- Vorstellen unterschiedlicher Kostenträger für Arbeitsplatzausstattung
Methodik:
Fachvorträge, Gruppenarbeit und Diskussionen im Plenum
Hinweis:
● Bei diesem Seminar kann Technik getestet werden, bitte an die Freischaltung
der T-Spule im Hörgerät denken.
● Dieses Seminar wird von Schriftsprachdolmetschern begleitet.
Diese Veranstaltung wird mit 14 Stunden für CDMP-Weiterbildung anerkannt.
Veranstaltungsort:
Der Kurs findet im Hotel Isenbütteler Hof, Hauptstraße 3 in 38550 Isenbüttel statt.
Kosten:
Aufwendungen für Unterkunft, Verpflegung und Fahrkosten werden vom Integrationsamt getragen.
Ihre Referenten:
Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter des Integrationsfachdienstes für Hörgeschädigte,
Mitarbeiter der Firma Research Hörsysteme
Termin
Kurs-Nr.: FK 9/21
08.10.2021 (Anreise ab 15.30 Uhr) bis 10.10.2021 (14.00 Uhr)
Kontakt: u.koehnlein@auris-bs.de
Anmeldeschluss: 13.08.2021