Naturschutzgebiete, die zur Umsetzung der EU-Vogelschutzrichtlinie in Niedersachsen ausgewiesen wurden
Zum Aufbau und Schutz des Europäischen ökologischen Netzes "Natura 2000" sind die Europäischen Vogelschutzgebiete, gemäß der EU-Vogelschutzrichtlinie, zu sichern, d. h. in der Regel zu geschützten Teilen von Natur und Landschaft zu erklären. Dazu gehört auch die Ausweisung dieser Flächen als Naturschutzgebiet (NSG).
Im Bereich der im Niedersächsischen Ministerialblatt bekannt gemachten Europäischen Vogelschutzgebiete sind die in der folgenden Tabelle aufgeführten NSGs ausgewiesen worden. Es handelt sich hierbei ausschließlich um NSGs, bei denen der in der Schutzgebietsverordnung formulierte Schutzzweck ausdrücklich auch die Umsetzung der EU-Vogelschutzrichtlinie zum Ziel hat.
Die NSGs sind oft nicht deckungsgleich mit den EU-Vogelschutzgebieten, da einerseits bei großen EU-Vogelschutzgebieten tw. mehrere NSGs ihrem Schutz dienen und andererseits NSGs auch Bereiche außerhalb der EU-Vogelschutzgebiete mit einschließen, die ebenfalls dem Schutzzweck dienen.
.
Für die einzelnen Naturschutzgebiete liegen detaillierte Beschreibungen vor. Klicken Sie hierzu in der Liste auf die Namen der einzelnen Gebietes. Evtl. fehlende Beschreibungen (Name nicht unterstrichen) werden laufend vervollständigt.
Die Beschreibungen sind nach Kennzeichen sortiert.
Stand: 07.01.2021
NSG-Kennzeichen1 / Name |
NSG-Fläche (ha) |
EU-Vogelschutzgebiets-Nr. / Name |
Untere Naturschutzbehörde |
||||
BR 001 |
|
526 |
V49 |
Riddagshäuser Teiche |
Braunschweig |
||
BR 016 |
Giebelmoor |
670 |
V46 | Drömling | Gifhorn |
||
BR 051 | Großes Moor bei Gifhorn |
2.937 | V45 | Großes Moor bei Gifhorn | Gifhorn |
||
BR 061 | Heerter See und Waldgebiet Heerter Strauchholz |
323 |
V51 | Heerter See |
Salzgitter |
||
BR 075 | Barnbruch Wald | 1.352 | V47 | Barnbruch | Wolfsburg, Gifhorn |
||
BR 080 |
|
163 |
V54 |
Südharz bei Zorge |
Göttingen (Landkreis) |
||
BR 085 | Kaiserwinkel |
320 | V46 |
Drömling | Gifhorn |
||
BR 088 | Wendschotter und Vorsfelder Drömling mit Kötherwiesen |
772 | V46 | Drömling | Wolfsburg |
||
BR 125 |
Stadtwald Göttingen und Kerstlingeröder Feld |
1.193 |
V19 |
Unteres Eichsfeld |
Göttingen (Stadt) |
||
BR 127 |
|
205 |
V58 |
Okertal bei Vienenburg |
Goslar |
||
BR 130 |
|
497 |
V08 |
Leinetal bei Salzderhelden |
Northeim |
||
BR 131 |
Mittleres Innerstetal mit Kanstein |
563 |
V52 |
Innerstetal von Langelsheim bis Groß Düngen |
Goslar, Wolfenbüttel, Salzgitter, Hildesheim (Landkreis) |
||
BR 146 |
Allertal zwischen Gifhorn und Wolfsburg |
895 |
V47 |
Barnbruch |
Gifhorn, Wolfsburg |
||
BR 147 |
Seeanger, Retlake, Suhletal |
400 |
V19 |
Unteres Eichsfeld |
Göttingen (Landkreis) |
||
BR 152 |
Oker-und Eckertal in den Landkreisen Goslar und Wolfenbüttel |
385 |
V58 |
Okertal bei Vienenburg | Goslar, Wolfenbüttel |
||
BR 158 |
Südlicher Drömling |
602 |
V46 |
Drömling |
Helmstedt |
||
BR 159 |
Schulenburgscher Drömling |
519 | V46 | Drömling | Gifhorn |
||
BR 162 | Nördlicher Drömling |
1.113 | V46 | Drömling | Gifhorn |
||
BR 163 | Politz und Hegholz |
484 | V46 | Drömling | Gifhorn, Helmstedt |
||
BR 165 | Beienroder Holz |
559 | V48 |
Laubwälder zwischen Braunschweig und Wolfsburg | Helmstedt |
||
BR 166 | Hohnstedter Holz | 275 | V48 | Laubwälder zwischen Braunschweig und Wolfsburg |
Wolfsburg | ||
HA 002 |
Hohenstein |
1.087 |
V69 |
Uhu-Brutplätze im Weserbergland |
Hameln-Pyrmont |
||
HA 043 |
Oppenweher Moor |
545 |
V74 |
Oppenweher Moor |
Diepholz |
||
HA 048 |
Mühlenberg bei Pegenstorf |
16 |
V68 |
Sollingvorland |
Holzminden |
||
HA 060 | Westufer Steinhuder Meer | 663 | V42 | Steinhuder Meer | Region Hannover, Nienburg |
||
HA 068 | Pöttcher Grund |
12 | V68 | Sollingvorland | Holzminden |
||
HA 088 |
Nordeler Bruch |
70 | V40 | Diepholzer Moorniederung | Nienburg |
||
HA 095 | Heinsener Klippen, Graupenburg | 325 | V68 | Sollingvorland | Holzminden |
||
HA 104 |
Kleyberg |
11 |
V68 |
Sollingvorland |
Holzminden |
||
HA 149 | Moore und Wälder im Hochsolling, Hellental |
579 | V55 | Solling | Holzminden, Northeim |
||
HA 150 |
Holzberg, Denkiehäuser Wald, Heukenberg |
810 | V68 | Sollingvorland | Holzminden, Northeim |
||
HA 153 |
Steinbrinker-Ströhener Masch |
325 |
V40 | Diepholzer Moorniederung |
Nienburg |
||
HA 154 |
Totes Moor |
3.179 |
V42 |
Steinhuder Meer |
Region Hannover |
||
HA 166 | Südliche Burgberghänge, Weinberge bei Holenberg und Rühle |
177 | V68 | Sollingvorland | Holzminden |
||
HA 176 |
Domäne Stolzenau/Leese |
291 | V43 |
Wesertalaue bei Landesbergen |
Nienburg |
||
HA 177 |
Wellier Schleife/Staustufe Landesbergen |
355 | V43 |
Wesertalaue bei Landesbergen |
Nienburg |
||
HA 190 | Meerbruchswiesen |
1.000 | V42 | Steinhuder Meer | Region Hannover, Nienburg (Weser), Schaumburg |
||
HA 204 |
Huntebruch und Huntebruchwiesen |
260 |
V39 |
Dümmer |
Diepholz |
||
HA 208 |
|
3.263 |
V40 |
Diepholzer Moorniederung |
Nienburg, Diepholz |
||
HA 211 |
|
257 |
V44 |
Hildesheimer Wald |
Hildesheim (Stadt) |
||
HA 213 | Ithwiesen |
278 | V68 | Sollingvorland | Holzminden, Hameln-Pyrmont, Hildesheim (Landkreis) |
||
HA 214 |
|
2.715 |
V68 |
Sollingvorland |
Hameln-Pyrmont, Holzminden |
||
HA 225 |
Weserniederung am Heiligenberg |
7 | V68 |
Sollingvorland | Holzminden |
||
HA 226 | Lenne |
113 | V68 | Sollingvorland | Holzminden |
||
HA 247 |
Rehdener Geestmoor |
1.760 | V40 | Diepholzer Moorniederung | Diepholz |
||
HA 249 |
Nördliches und Mittleres Wietingsmoor, Freistädter Moor und Sprekelsmeer |
2.798 |
V40 | Diepholzer Moorniederung | Diepholz |
||
HA 250 | Neustädter Moor |
1.477 | V40 | Diepholzer Moorniederung | Diepholz |
||
HA 251 | Dümmer, Hohe Sieben und Ochsenmoor |
1.822 | V39 | Dümmer | Diepholz, Osnabrück (Landkreis), Vechta |
||
HA 252 | Großes Renzeler Moor |
472 | V40 | Diepholzer Moorniederung | Diepholz |
||
LÜ 032 |
Großes Moor und Aueniederung bei Wistedt |
211 |
V22 |
Moore bei Sittensen |
Harburg |
||
LÜ 047 | Ekelmoor |
607 | V22 | Moore bei Sittensen | Rotenburg (Wümme) |
||
LÜ 100 |
Hadelner und Belumer Außendeich |
1.804 |
V18 |
Unterelbe |
Cuxhaven (Landkreis), Stade |
||
LÜ 105 | Schneckenstiege |
140 | V22 | Moore bei Sittensen | Rotenburg (Wümme) |
||
LÜ 166 | Brambosteler Moor |
153 | V38 | Große Heide bei Unterlüß und Kiehnmoor | Heidekreis, Uelzen |
||
LÜ 169 | Asselersand |
622 | V18 | Unterelbe | Stade |
||
LÜ 173 | Blütlinger Holz |
307 | V29 | Landgraben- und Dummeniederung | Lüchow-Dannenberg |
||
LÜ 190 | Kiehnmoor |
450 | V38 | Große Heide bei Unterlüß und Kiehnmoor |
Celle, Uelzen |
||
LÜ 191 |
Lüchower Landgrabenniederung |
537 |
V29 |
Landgraben- und Dummeniederung |
Lüchow-Dannenberg |
||
LÜ 252 |
|
570 |
V22 |
Moore bei Sittensen |
Rotenburg (Wümme) |
||
LÜ 254 |
|
215 |
V29 |
Landgraben- und Dummeniederung |
Lüchow-Dannenberg |
||
LÜ 255 |
|
124 |
V29 |
Landgraben- und Dummeniederung |
Lüchow-Dannenberg |
||
LÜ 256 |
|
535 |
V29 |
Landgraben- und Dummeniederung |
Lüchow-Dannenberg |
||
LÜ 260 |
Allerschleifen zwischen Wohlendorf und Hülsen |
218 |
V23 |
Untere Allerniederung |
Heidekreis, Verden |
||
LÜ 270 |
|
772 |
V36 |
Wümmeniederung bei Fischerhude |
Verden |
||
LÜ 271 |
|
1.317 |
V59 |
Moore bei Buxtehude |
Stade, Harburg |
||
LÜ 274 |
|
650 |
V29 |
Landgraben- und Dummeniederung |
Lüchow-Dannenberg |
||
LÜ 277 |
|
2.435 |
V34 |
Südheide und Aschauteiche bei Eschede |
Celle (Landkreis), Gifhorn |
||
LÜ 283 |
|
480 |
V26 |
Drawehn |
Lüchow-Dannenberg |
||
V29 |
Landgraben- und Dummeniederung | ||||||
LÜ 300 |
Ilmenau-Luhe-Niederung |
434 |
V20 |
Untere Seeve- und Untere Luhe-Ilmenau-Niederung |
Harburg | ||
LÜ 306 |
Untere Allerniederung im Landkreis Verden |
1.064 | V23 | Untere Allerniederung |
Verden |
||
LÜ 312 |
Hammeniederung |
2.849 |
V35 |
Hammeniederung |
Osterholz |
||
LÜ 313 |
Teufelsmoor |
1.927 | V35 | Hammeniederung |
Osterholz |
||
LÜ 314 |
Lünsholz |
170 |
V34 |
Südheide und Aschauteiche bei Eschede |
Celle (Landkreis), Uelzen |
||
LÜ 332 |
Mittlere Dumme und Püggener Moor |
1.351 | V29 | Landgraben- und Dummeniederung | Lüchow-Dannenberg |
||
LÜ 333 |
Nemitzer Heide | 1.064 | V28 | Nemitzer Heide | Lüchow-Dannenberg |
||
LÜ 336 | Niedersächsischer Mündungstrichter der Elbe |
8.455 | V18 | Unterelbe | NLWKN |
||
LÜ 344 | Teichfledermaus-gewässer |
633 | V27 | Unterweser | Cuxhaven (Landkreis) |
||
LÜ 345 | Elbe und Inseln |
7.667 | V18 | Unterelbe | Stade |
||
LÜ 355 |
Wümmeniederung mit Rodau, Wiedau und Trochelbach |
2.896 | V22 | Moore bei Sittensen | Rotenburg (Wümme) |
||
LÜ 360 |
Aller-Leinetal | 1.207 | V23 | Untere Allerniederung | Heidekreis |
||
LÜ 361 |
Teichfledermausgewässer in der Gemeinde Schwanewede |
124 | V27 | Unterweser | Osterholz |
||
LÜ 365 | Oberer Gosebach | 5 | V33 | Schweimker Moor und Lüderbruch | Gifhorn, Uelzen |
||
WE 063 |
Hasbruch |
630 | V12 | Hasbruch | Oldenburg (Landkreis) |
||
WE 100 | Ewiges Meer, Großes Moor bei Aurich |
1.290 | V05 | Ewiges Meer | Aurich, Wittmund |
||
WE 134 | Groen Breike | 55 | V09 |
Ostfriesische Meere | Aurich |
||
WE 136 |
|
450 |
V14 |
Esterweger Dose |
Emsland |
||
WE 138 |
|
123 |
V66 |
Niederungen der Süd- und Middelradde und der Marka |
Emsland |
||
WE 177 | Tinner Dose-Sprakeler Heide |
3.955 | V15 | Tinner Dose | Emsland |
||
WE 188 |
Engdener Wüste / Heseper Moor (Nordhorn Range) |
1.012 |
V57 |
Engdener Wüste |
Emsland, Grafschaft Bentheim |
||
WE 210 |
Hochwasserrück-haltebecken Alfhausen-Rieste |
379 |
V17 |
Alfsee |
Osnabrück (Landkreis) |
||
WE 245 |
|
4.747 |
V14 |
Esterweger Dose |
Emsland, Leer, Cloppenburg |
||
WE 246 |
|
380 |
V61 |
Voslapper Groden-Süd |
Wilhelmshaven |
||
WE 253 |
|
267 |
V62 |
Voslapper Groden-Nord |
Wilhelmshaven |
||
WE 260 |
Strohauser Vorländer und Plate |
1.152 |
V27 |
Unterweser |
Wesermarsch |
||
WE 262 |
|
1.432 |
V39 |
Dümmer |
Osnabrück (Landkreis), Vechta, Diepholz |
||
WE 265 |
|
1.618 |
V13 |
Dalum-Wietmarscher Moor und Georgsdorfer Moor |
Emsland, Grafschaft Bentheim |
||
WE 268 |
Emsauen zwischen Herbrum und Vellage |
867 |
V16 |
Emstal von Lathen bis Papenburg |
Emsland, Leer |
||
WE 276 |
|
10.000 |
V01 |
Niedersächsisches Wattenmeer und angrenzendes Küstenmeer |
NLWKN |
||
WE 278 |
|
175 |
V16 |
Emstal von Lathen bis Papenburg |
Emsland |
||
WE 292 |
2.040 |
V10 |
Emsmarsch von Leer bis Emden |
Leer, Emden |
|||
WE 298 | Oberlauf der Marka / Mittelradde |
5 | V66 | Niederungen der Süd- und Mittelradde und der Marka | Cloppenburg |
||
WE 314 | Außenems |
12.025 | V04 | Krummhörn |
NLWKN, Aurich, Leer, Emden |
||
V10 | Emsmarsch von Leer bis Emden |
||||||
V60 | Hund und Paapsand | ||||||
WE 315 |
Tideweser |
4.020 | V27 | Unterweser | Cuxhaven, Osterholz, Wesermarsch, NLWKN |
||
WE 320 |
Großes Meer, Loppersumer Meer | 836 | V09 | Ostfriesische Meere | Aurich |
||
|
|
1) Die Buchstabenkürzel stehen für die ehemaligen Regierungsbezirke:
BR = Braunschweig, HA = Hannover, LÜ = Lüneburg, WE = Weser-Ems.
- FFH-Richtlinie: ausgewiesene Naturschutzgebiete
- FFH-Richtlinie: ausgewiesene Landschaftsschutzgebiete
- FFH-Richtlinie: ausgewiesene Geschützte Landschaftsbestandteile
- EU-Vogelschutzrichtlinie: ausgewiesene Naturschutzgebiete
- EU-Vogelschutzrichtlinie: ausgewiesene Landschaftsschutzgebiete
- EU-Vogelschutzrichtlinie: ausgewiesene Geschützte Landschaftsbestandteile